Unkrautbekämpfung auf Grünland im Wildgehege
Auf stark verunkrauteten Gehegeflächen können sich weniger Tiere während der Vegetation bedarfsgerecht ernähren. Brennessel, Distel, Ampfer und in den letzten Jahren vermehrt die Wegrauke konkurrieren mit den wertvollen Gräsern und Kräutern. Die von vielen Wildhaltern praktizierte mechanische Pflege zur Unkrautbekämpfung wie z.B. das Mulchen genügt oft nicht. Hier ist die chemische Unkrautbekämpfung angesagt. Was dabei zu beachten ist erläutert Frau Katrin Ewert von der TLL Jena.
Download: Vortrag
Weidemanagement im Wildgehege
Im Rahmen des Grundlehrgangs Wildhaltung referiert Herr Dr. Hochberg zum Weidemanagement im Gehege. Die Schwerpunkte des Vortrags bilden die Anforderungen an die Weideflächen, die Weideführung, die Pflegemaßnahmen, die Düngung und die Auswirkungen der Wildhaltung auf den Pflanzenbestand.
Download: Vortrag